Wo
Online Meet Up
Wann
25.02.2021, 15.30 – 17.30 Uhr
Sprache
Deutsch

Einmal angenommen, physische Produkte wären genau wie Menschen – immer auf der Suche nach ihrer besseren Hälfte. Wäre das der Fall, dann würden sie sicher nach einer digitalen (Service-) Komponente Ausschau halten.
Wir bei HYVE erheben zwar nicht den Anspruch, Beziehungsexperten zu sein, aber wir kennen diese Dynamiken sehr gut. Zudem sind wir im Austausch mit großartigen Vordenkern und Machern aus verschiedenen Branchen, die mit Herausforderungen rund um das Thema digitale Transformation bestens vertraut sind und sich auf diesem Terrain sicher und erfolgreich bewegen.
Wir freuen uns daher, dass wir die Experten Stefan Biel, Florian Fischer und Herfried Schwarz für den Digital Transformers Talk an den virtuellen Tisch holen können.
Wie kann man als traditionell produktorientiertes Unternehmen vorgehen? Wie kann man sicher durch das schnelllebige digitale Innovationszeitalter navigieren, ohne das Kerngeschäft und die eigene Unternehmenskultur vom Kompass zu verlieren? Wie verbindet man das Beste aus beiden Welten , nutzt digitale Werkzeuge und kann Unternehmensstrukturen und -prozesse innovationsfreundlicher gestalten?
Wir laden zum Digital Transformers Talk am 25. Februar 2021 ein! Entdecken, diskutieren und lernen Sie, wie Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen optimal vorantreiben können.
Worüber wir sprechen werden:

Seien Sie dabei:
Innovation Manager
Sie sind verantwortlich für innovative Initiativen und Projekte im Unternehmen und möchten von Experten lernen.
Digital Transformers
Sie sind ein aktiver Treiber der Digitalisierung und der digitalen Transformation.
Produkt Manager
Sie sind für eine Produktreihe verantwortlich und würden gerne digitale Komponenten berücksichtigen.
CEOs & GMs
Sie möchten neue Wege finden, damit Ihre Teams innovativer werden.
Das erwartet Sie:
- Lassen Sie sich von anderen Innovationsmanagern inspirieren und ermutigen
- Lernen Sie von unseren Referenten
- Tauschen Sie sich mit gleichgesinnten Innovationstreibern aus
- Teilen Sie Erfahrungen, Wissen & Dos and Don’ts
Jetzt anmelden und beim innovativsten Austausch 2021 dabei sein!
Das sind unsere Referenten

Stefan Biel
Oscar & Paul, Beiersdorf
Nach seinem Studium an der TU Braunschweig im Bereich der Biotechnologie promovierte Dr. Stefan Biel am Robert Koch-Institut in Berlin im Bereich der Strukturvirologie, bevor er im Jahr 2000 zur Beiersdorf AG kam. Hier arbeitete er in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation. Nach Stationen in der Strukturanalytik und Forschung verantwortet Stefan Biel seit 2005 die Leitung des Prototyping von Deodorantien und Antitranspirantien. Seit April 2018 ist Herr Dr. Biel Innovation Director bei OSCAR & PAUL, einer neuen Einheit bei Beiersdorf, die gezielt auf neue Arbeitsmethoden und Geschäftsmodelle setzt.

Herfried Schwarz
MAM/BAMED Babyartikel
Herfried Schwarz hat Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert und ist seit 2007 bei der BAMED/MAM Group, einem österreichischen, global agierenden Unternehmen, das sich mit Babyartikeln beschäftigt. Als Leiter von Innovation und Projektmanagement setzt Herr Schwarz auf innovative Vorgehensweisen, um völlig neue Produktlinien herauszubringen, die noch unbekannte Kundenwünsche abdecken. Durch die hohe Emotionalität, die mit Babyartikeln einhergeht, reichen die herkömmlichen Ansätze der Produktentwicklung nicht aus, um ein innovatives und kundenzentriertes Produkt auf den Markt zu bringen, weshalb Herr Schwarz durch Kreativmethoden die Kunden in die Entwicklung direkt mit einbindet.

Florian Fischer
BMW Group
Nach dem Abschluss seines Studiums an der Technischen Universität München, hat Dr. Florian Fischer an der Universität Salzburg in Angewandter Geoinformatik promoviert. Sein Fokus auf Kundennutzen, neuen Geschäftsmodellen und Benutzerakzeptanz von ortsbasierten Diensten prägte seinen beruflichen Werdegang. Bevor er 2015 zur BMW AG kam, arbeitete er als Projektleiter am Humboldt-Institut und als Key Account Manager bei ESRI Deutschland. Als Innovationsmanager ist er bei BMW für die Entwicklung von digitalen Services und die „Customer Journey“ verantwortlich, um begehrenswerte und innovative Services rund um die Mobilität für und mit Kunden zu entwickeln.
Location
Besuch Sie das Haus der Innovation – virtuell!
Schellingstraße 45
80799 München
Deutschland
GoogleMaps was not loaded on this site